Sonntag, 16. Januar 2011

Tempel

Vor kurzem erreichte mich ein geschaetzter Leserwunsch doch einen Bericht ueber indische Tempel zu verfassen. Zufaellig kam ich gestern wieder an einem vorbei. Somit - voila (den Accent auf dem "a" muesst ihr euch denken, sowas geben indische Tastaturen nicht her):


Unsere Unterkunft in Trichy hat genau das, was findige Immobilienmakler gemeinhin als "verkehrsguenstige Lage" bezeichnen wuerden. Direkt vor der Tuer befindet sich die Central Bus Station, was fuer unser Besichtigungsvorhaben tatsaechlich einen gewissen Vorteil bringt. Der Laerm allerdings ist ohrenbetaebend. Es hupt, trillert, pfeift, schreit und quaekt ohne Unterlass und dringt selbst durch geschlossene Fenster in das hofseitig (!) gelegene Zimmer. Auf der Suche nach Line Nummer 1, die uns zu unserem Tempel bringen soll, versuchen wir bei der Ueberquerung der Strasse nicht von wildgewordenen Tuktuks, Rikschas, Motorrollern und Taxis ueberfahren zu werden, weichen gleichzeitig den gefuehlten tausenden Menschen aus, die aus allen Richtungen heimtueckisch auf uns zustroemen und starten den Hindernislauf durch Gemuesehaendler, bettelnde Kindern und Blumenkraenzchenverkaeufern.


Haltestellen hierzulande haben einen gewissen Empfehlungscharakter. Die Busse bewegen sich langsam rollend, manchmal auch schnell gallopierend (nicht zu vergessen hupend, hupen ist echt wichtig!), in der 10-Meilen-Zone vor oder hinter der Station und wenn man selbstbewusst genug ist, hechtet man durch die offene Tuer. Wir hetzen wiedermal an ebendieser vorbei, werfen unsere Frage ins Innere und ernten das typisch indische Kopfschuetteln. Sieht aus wie "nein", heisst aber meistens "ja" (oder irgendeine Unterart davon). Weil der Fahrer in dem Gemetzel drin und draussen unmoeglich noch den Ueberblick behalten kann, ob er gerade stoppen oder fahren soll, gibt es einen Schaffner, der nicht nur Geld kassiert, sondern auch mittels Pfeifchen Anweisungen nach vorne trillert. Wir koennen "Stopp" and "Go" identifizieren, vermutlich gibt es aber auch Toene fuer "Unter dem Hinterrad schlaeft noch ein Sadhu" und "Das war jetzt die dritte Katze heute".

Wir kommen plattgedrueckt beim Sri Ranganathaswamy-Tempelkomplex an. Der ist auch sehr schoen und auch sehr gross, mit vielen Menschen, die etwas verkaufen, etwas wollen oder etwas beten. Lieber C aus L, zuhause zeige ich ganz viele tolle Tempelbilder, ich versprechs.

























Wir sind mittlerweile in Kerala, Cochin, an der Westkueste gelandet und brechen morgen in ein kleines Dorf in den Backwaters auf - daher werden die naechsten Nachrichten vermutlich etwas auf sich warten lassen. Kuesse in die Heimat und danke fuer die vielen liebevollen Nachrichten!



6 Kommentare:

  1. Hallo ihr Beide!

    Ich bewundere euch für euren Mut diese Reise zu wagen. Wie du schreibst, ist es wohl auch sehr abenteuerlich.

    Ich wünsche euch noch viel Glück auf eurer Reise.
    Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Entzückend Deine vielfältige unique Beschreibung des Tempels: "Es waren sehr viele Menschen da" *wieher*

    AntwortenLöschen
  3. Super, wenn ich hier lese kann ich das Treiben vor Ort nahezu spüren und riechen; finde es super lebendig und wohltuend, denn die historischen, architektonischen und politischen Details würdn es im Wikipaedia-Zeitalter eh nicht so bringen, das hier hat dagegen Würze... vielen Dank und weiterhin gutes Abenteuer! =:-)

    AntwortenLöschen
  4. Toll! Danke. Sie haben mir eine gute Idee gegeben. Jetzt will ich das auch unbedingt machen. Habe gerade viel Zeit frei weil mein Business viel erfolgreicher mit VDRs geworden ist.

    AntwortenLöschen
  5. Ich mag Tempel und Kultur in Indien, aber ich mag keinen Schmutz auf den Straßen, Armut und Desorganisation. Also habe ich beschlossen, dass ich meinen Urlaub auf Tour verbringen werde Arktis reisen . Eine solche Kreuzfahrt ist der beste Weg, um sich zu entspannen, das Geschäft zu vergessen und in die schneebedeckten Landschaften einzutauchen. Darüber hinaus inspirieren erstaunliche Natur und ungewöhnliche Tiere.

    AntwortenLöschen
  6. become a new player in the casino good top online casinos I understood, I understood that on this site, luck will smile at me

    AntwortenLöschen