Freitag, 13. Februar 2009

Es geht wieder los

Unsere Wohnung sieht aus wie beim Schlussverkauf von Globetrotter - die Zimmer sind thematisch nach Ausrüstung sortiert, und während sich im Schlafzimmer Jacken, Socken und neumodischer Funktionswäschekram ein fröhlich unsortiertes Stelldichein geben, stapelt sich im Vorraum Wildwasserausrüstung, im Wohnzimmer die Jahresration eines durchschnittlichen nepalesischen Krankenhauses an Medikamenten und Verbandsmaterial und im Badezimmer in Minigrößen umgefüllte Fläschchen und Tuben. Unsere Versuche, ein klitzekleines bisschen vor dem allerletzten Drücker die Horden von Equipment in zwei verdächtig kleine Rucksäcke zu stopfen sind allesamt kläglich gescheitert. Die Katzen riechen den Braten, und während die eine demonstrativ beleidigt auf der Nepal-Ausgabe von Lonely Planet sitzt, versucht die andere die Schubänder der frisch gewachsten Schuhe noch schnell in Kleinstbestandteile zu zerlegen.

Vorausgesetzt es gelingt uns in der nächtlichen Packaktion als Sieger im Ausrüstungsduell hervorzugehen, sieht der Plan folgendes vor: 1-2 Tage in Kathmandu, Kajaks jagen und anschließend eine 24-Stunden-Busfahrt (nein, mir ist nicht wohl dabei) in den Westen. Von dort aus paddeln wir die nächsten 5-6 Tage erst am Seti, dann am Karnali bis Chisapani - dort liegt der Nationalpark Bardia (ich hege die Hoffnung vorher nicht von einem Tiger oder Krokodil verspeist worden zu sein). Nach ein paar Tagen in Bardia geht es weiter in die Annapurna-Region, erstmal nach Pokhara - von dort starten wir unsere Trekkingtour zum Annapurna Basecamp.

Ich werde versuchen, nach unserer Ankunft in Kathmandu ein Internetcafe zu erobern (und mich ein weiteres Mal auf das Spiel "fällt der Strom bevor oder nachdem ich auf send drücke aus?" einstellen).

1 Kommentar:

  1. Ich wünsche euch viel Freude, Kraft und vor allem Ausdauer auf dieser Reise. So wie ich dich kenne hast du wahrscheinlich nicht grad besonders viel Kondition angehäuft.
    Hoffentlich findest du einen netten Sherpa, der dich bei Bedarf tragen kann.

    Ich freue mich schon auf weitere Blogeinträge!

    AntwortenLöschen